Immer mehr Kirchen werden geschlossen, umgebaut oder für neue Zwecke genutzt – ein Prozess, der Gemeinden, Städte und Gläubige gleichermaßen bewegt. Ein Fachtag am 6. Dezember lädt dazu ein, Chancen und Verluste dieses Wandels zu beleuchten, gute Praxisbeispiele kennenzulernen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Fachleute aus Theologie, Kunstgeschichte und kirchlicher Praxis geben Einblicke in Erfahrungen, Konzepte und Ideen, wie Kirchen als kulturelle und gemeinschaftliche Orte neu gedacht werden können.