Zuweilen ruft mich eine Stille - Meditationskurs -

Finden Sie die individuell passende Balance für Ihren persönlichen und beruflichen Alltag und lassen Sie ein neues Kraftfeld entstehen. Die Methode der kontemplativen Meditation kann die Herausforderungen des Alltags durch eine Praxis der inneren Ruhe und Gelassenheit ausgleichen. Regelmäßige geistige Übungen (Visualisierung, Erdung, Gehen) haben besonders in Kombination mit physischen Übungen (bewusstes Atmen, Bodyscan, Loslassen) nachweislich gesundheitsfördernde Wirkungen für Körper, Geist und Seele: Stress reduzieren, Selbstbewusstsein stärken, Konzentration steigern, besser einschlafen, Schmerz lindern, Blutdruck senken, Abhängigkeiten aufgeben, psychische Krankheiten behandeln.

Die Abende laden ein, innezuhalten, die Antworten der Stille zu entdecken, bei sich ankommen und vor Gott und der Welt einfach da zu sein. Sie laden ein, Anspannung abzubauen. Gleichzeitig kann neue Kraft geschöpft werden und eine positive Work-Life-Balance entstehen. Die Abtei Stift Cappel ist dafür ein wunderbarer Ort.

Die Gruppe ist geeignet für in der Meditation ungeübte wie auch geübte Menschen. Das Sitzen in der Stille wird ergänzt durch Körperübungen, biblische und spirituelle Impulse und Gespräche. Bänkchen und Stühle als Alternative sind vorhanden.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Religion(en) + Theologie | Gesundheit | Menschen
29. Sept. - 15. Dezember 2025
19:15 - 20:45 Uhr
Preis
€ 25,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen

Kursleitung
Frau Pfarrerin Frauke Wehrmann

02921 / 396-121 helga.broemse@evkirche-so-ar.de

Abfolge:

5 x montags

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Ina König

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Veranstaltungsreihe

Format/e:

Abendveranstaltungen