ZUSAMMEN IS(S)T MAN WENIGER ALLEIN - BROT UND BIBEL- Gesprächskreis zu Glaubens- und Lebensfragen
„Unser tägliches Brot gib uns heute“, so heißt es im Vaterunser, dem zentralen Gebet des Christentums. Das Abendmahl (Lukas 22,19-20) gehört zu den ältesten christlichen Traditionen und wird bis heute in vielen Formen in allen christlichen Kirchen und Konfessionen gefeiert. Einmal im Monat treffen wir uns zu einem gemeinsamen Essen und sprechen über Gott und die Welt. Die unterschiedlichen Essensbräuche sind dabei genau so ein Thema wie die Verknüpfung von Essen und Religion. Was bedeutet gemeinsames Essen in unserer und anderer Kultur? Wo liegen Gemeinsamkeiten, was grenzt uns voneinander ab.
Eingeladen sind alle Interessierten, unabhängig von Alter, Konfession, Herkunft oder Orientierung, zu einem offenen Austausch über Glaubens- und Lebensfragen. Freuen Sie sich auf gesellige, stärkende und nahrhafte Abende.
Weitere Termine:
Do, 23.10.; Do 13.11.; Do 04.12.2025 jeweils 19 - 20.30 Uhr
In Kooperation mit dem Neuen Gemeindekreis der Ev. Kirchengemeinde Wadersloh
Keine Anmeldung erforderlich

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Sylvia Henselmeyer
Kursleitung
Mitglieder des Neuen Gemeindekreises
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Mitglieder des Neuen Gemeindekreises
Frau Pfrn. Mandy Liebetrau
Frau Fortmann
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Abendveranstaltungen