WILDE KRÄUTER FÜR DAS IMMUNSYSTEM - WIE MAN MIT EINFACHEN MITTELN GUT DURCH DEN WINTER KOMMT - Vortrag
Mutter Natur hat uns etliche wundervolle Hilfen zur Verfügung gestellt, mit denen wir aufziehende Krankheiten der kalten Jahreszeit erfolgreich abwehren können. Zur Stärkung des Immunsystems eignen sich wilde Kräuter, die sich teils sogar noch im Winter frisch auffinden lassen. Selbst wenn wir so richtig durchgefroren sind, kann ein Heißgetränk aus wilden Früchten helfen, die schon tobenden Krankheitserreger zur Raison zu bringen. Ein solches Getränk schmeckt auch gut als Pudding zubereitet und dient so der Vorbeugung für Kinder und Naschkatzen allen Alters. In diesem Lichtbildvortrag werden verschiedene heimische Heilpflanzen vorgestellt, die größtenteils als Kräutertee oder -Saft auch in der Apotheke erhältlich sind, sodass man sich bequem und im Notfall rasch versorgen kann. Während des Vortrags gibt es eine Kostprobe.
Anmeldefrist: Di, 04.11.2025

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Sylvia Henselmeyer
Kursleitung
Frau Ulrike Sprick
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Frau Ulrike Sprick
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Abendveranstaltungen