WÄRE DA DOCH JEMAND, DER MICH HÖRT - Lesung mit Thomas Weiß

Hilfe für alle, die in schwierigen Situationen nicht mehr weiterwissen.
Der Theologe und Seelsorger Thomas Weiß liest aus seinem 2024 erschienenen Buch, das den schweren Fragen des Lebens nicht ausweicht und gerade darum tröstet und hilft. Wo ist Gott, wenn es im Leben so richtig schlecht läuft? Als Pastor hat Thomas Weiß oft versucht, mit betroffenen Menschen Antworten auf diese Frage zu finden. Als ihn selbst die Not trifft und eine Krankheit sein Leben bedroht, findet er an dem, was er sich selbst zurechtgelegt hat, wenig Halt. Gott rückt ihm fern. Findet er in seiner Angst noch Gehör bei dem, auf den er bisher vertraut hat? Er zweifelt, aber er will diesen Gott nicht loslassen. Thomas Weiß erlebt unter anderem, dass in der Angst der Zweifel die Gestalt des Glaubens sein kann, die durch die Zeit des Leids hindurch trägt.
Der 1961 geborene Autor lebt in Baden-Baden und leitete zuletzt die Evangelische Erwachsenenbildung in der Badischen Landeskirche.

Zur Vertiefung des Gehörten können die Teilnehmenden nach der Lesung Fragen direkt an den Autor richten und mit Ihm und den anderen Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Ziel ist es das Gehörte in den Kontext des eigenen Erlebens zu stellen und den eigenen Alltag zu reflektieren.

Anmeldefrist: Sa, 20.09.2025
Anmeldung:
Wolfgang Bovekamp
bovekamp.oelde@t-online.de
Telefon 02522 / 838563

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Schulische + Sprachliche Bildung | Wissenschaft, Technik + Medien
30. September 2025
19:30 - 21:00 Uhr
Preis
€ 10,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Sylvia Henselmeyer

Kursleitung
Herr Pfr. em. Wolfgang Bovekamp

05241-23485130 erwachsenenbildung@kk-ekvw.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Herr Wolfgang Boverkamp

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Abendveranstaltungen