Vortrag und Lesung mit Dr. Thomas Friedländer: "Bonzos Auge"
"Bonzos Auge" - eine deutsch-jüdische Familiengeschichte in der NS-Zeit, der DDR und danach: Thomas Friedländer findet 1980 seinen Vater nach einem Suizid tot auf. Er beginnt, sich mit den ?weißen Flecken? seiner Familiengeschichte auseinanderzusetzen, die er schließlich aufschreibt. Es entsteht eine spannende Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie, in die wir Einblick bekommen. Der Vater, Spitzname ?Bonzo? (nach einer Comicfigur), wächst in Berlin in einem Waisenhaus auf, kommt in linke Kreise und kann im letzten Moment den Nazis nach England entkommen. In Australien wird er interniert. 1947 geht er in den Ostteil Berlin, wo er als Wirtschaftswissenschaftler und Funktionär in der DDR mit seiner Familie Höhen und Tiefen durchlebt, schließlich zunehmend erblindet und depressiv wird. Sein Sohn Thomas begibt sich auf Spurensuche seiner Familie und deren Nachkommen. Sie sind in der ganzen Welt verstreut. Das Grab seines Urgroßonkels Josef Böhm befindet sich auf dem Jüdischen Friedhof am Nordcharweg in Recklinghausen.
An diesem Abend liest er in Recklinghausen aus seinem Buch. Anschließend laden wir zu Gespräch und Diskussion mit dem Autor ein.
Eine Veranstaltung der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Recklinghausen in Kooperation mit der Gesellschaft CJZ Kreis Recklinghausen e.V.

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Recklinghausen
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Julia Borries
Kursleitung
Frau Gerda E.H. Koch
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Herr Dr. Thomas Friedländer
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Abendveranstaltungen