Von Windhuk nach Auschwitz: Verbindungen zwischen Kolonialverbrechen u. Holocaust - Online-Vortrag und Diskussion mit Prof. Jürgen Zimmerer (Hamburg)
Vierzig Jahre vor dem "Vernichtungskrieg im Osten” und dem Holocaust verübten deutsche Kolonialtruppen in Deutsch-Südwestafrika den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Welche Verbindungslinien bestehen zwischen dem deutschen Kolonialismus in Afrika und den nationalsozialistischen Verbrechen in Europa?
Prof. Dr. Jürgen Zimmerer (Uni Hamburg) geht dieser kontroversen Frage seit vielen Jahren in seiner Forschung nach und diskutiert an diesem Abend mit uns, ob und inwiefern koloniale Gewaltpraktiken, rassistische Ideologien und Verwaltungsstrukturen als Vorläufer des Holocaust zu betrachten sind.
Der Vortrag stützt sich auf jahrzehntelange Forschung und beleuchtet ein Thema, das sowohl innerhalb der Wissenschaft als auch im öffentlichen Diskurs emotional diskutiert wird. Zimmerers Thesen haben eine internationale Debatte angestoßen – nicht zuletzt, weil sie grundlegende Aspekte der deutschen Erinnerungskultur bis in die Gegenwart herausfordern.
Referent: Prof. Dr. Jürgen Zimmerer (Professor für Globalgeschichte - Universität Hamburg)
Mi 04.02.2026
19.00 - 21.15 Uhr
Online via Zoom
kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten
Ansprechpersonen:
Felix Eichhorn
Doreen Harnischmacher
0231/5409-43
doreen.harnischmacher@ev-bildung.de

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Felix Eichhorn
Kursleitung
Herr Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin
Herr Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Online-Seminare, Abendveranstaltungen