Vom professionellen Umgang mit Diskriminierung Tagesworkshop für Multiplikator*innen in Einrichtungen und Interessierte

Wir alle können uns nicht davon freisprechen, Vorurteile zu haben und mit Vorannahmen zu arbeiten. Ein vorurteilsbewusster Umgang kann Diskriminierungen zu einem Großteil verhindern, aber auch nicht komplett ausschließen.

Wie sollten wir uns in unserem Arbeitsumfeld aufstellen, um auch im Fall des Falles Handlungssicherheit zu haben? Welche Anforderungen hat der Gesetzgeber? Wie kann im Diskriminierungsfall deeskaliert werden? Welche Fehler sind unbedingt zu vermeiden? Welche Lernerfahrungen können wir aus Diskriminierungsfällen ableiten? Welche Modelle zum Umgang mit Diskriminierungsfällen gibt es, welche haben sich bewährt?

Im Workshop gehen Sie mit einem ausgewiesenen Antidiskriminierungsexperten auf diese Fragen ein. Er behandelt praxisorientiert u. a.:

- Wirkung von Diskriminierung
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
- Die vier "I" der Diskriminierung
- No-Go: Die Täter-Opfer-Umkehrung
- Eskalieren und Deeskalieren in Diskriminierungssettings
- Wo gibt es Hilfe?
- Best practices

Austausch und Gelegenheit zur Reflexion runden den Tag ab. Sie gehen aus dem den Kurs mit Impulsen für künftige Handlungsstrategien in Ihrem jeweiligen (Einrichtungs-)Kontext.

Leitung:
Jürgen Schlicher (Dipl.-Politologe, Interkultureller Trainer, Antirassismus-Trainer)

Do 05.06.2025
09.30 - 16.30 Uhr

Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund

98,00 € €(Kursgebühr, Verpfl.)

Ansprechpersonen
Felix Eichhorn
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43 

doreen.harnischmacher@ev-bildung.de

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Politik + Gesellschaft | Beruf + Arbeit | Menschen
5. Juni 2025
09:30 - 16:30 Uhr
Preis
€ 98,00

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Felix Eichhorn

Kursleitung
Herr Jürgen Schlicher

0231/540910 info@ev-bildung.de
Diskriminierung ( PDF ) | 270 KB

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin

Herr Jürgen Schlicher

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Tagesveranstaltung mit Verpflegung