Väter im Gespräch 1: Eltern als Erziehungs-Dreamteam - Online-Abendreihe zu Alltagsherausforderungen als Papa (mit Expertenimpuls)

Die Anmeldung zu den Themenabenden erfolgt einzeln pro Abend. Wenn Sie sich über diese Seite anmelden, melden Sie sich für Themenabend 1 am 22.01.26 an.

Im oft gehetzten Alltag und im Spagat zwischen den verschiedenen „Lebenshüten“ gelingt es Vätern nur bedingt, sich untereinander über oftmals sehr vergleichbare alltägliche Herausforderungen in der Erziehung der Kinder, in der Wahrnehmung der eigenen Rolle als Papa oder in der Partnerschaft auszutauschen.

Die Online-Reihe lädt an drei Abenden explizit Väter im Zoom-Raum dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Inputs von Experten zu erhalten. Hier lernen Sie andere Väter kennen, tauchen in verschiedene Aspekte des modernen „Vater-Seins“ mit all seinen Herausforderungen ein und gewinnen neue Perspektiven und praktische Tipps für den Alltag als Papa. Die Abende richten sich an werdende Väter und an Väter, die Kinder in der Kita oder im Grundschulalter haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail vorab ist erforderlich, damit Sie Zugang zum Zoom-Raum erhalten.

Themenabend 1:
„Wie werden Eltern ein Erziehungs-Dreamteam?"
(Gastreferent: Achim Schad, Paar- und Familientherapeut, Dipl.-Sozialpädagoge und Autor)


In Fragen der Kindererziehung denken und handeln Väter und Mütter oft unterschiedlich. Darüber hinaus bestimmen die verschiedenen Rollen in der Familie die Beziehungen von Vater und Mutter zu den Kindern. 

Zahlreiche Konflikte und Erziehungsschwierigkeiten in der Familie hängen mit diesen unterschiedlichen Auffassungen, Positionen und Erziehungsstilen der Eltern zusammen. Wie kann ich als Vater diese Rollen und Positionen, die wir manchmal auch unbewusst einnehmen, besser verstehen?

Achim Schad bespricht mit uns die große Bedeutung der elterlichen Kooperation. Er zeigt Möglichkeiten aufgezeigt, mit Unterschieden umzugehen, Gemeinsamkeiten zu entwickeln und als Elternteam effektiv zu sein.

Der Themenabend ist Teil einer dreiteiligen Online-Abendreihe für Väter.

Weitere Termine:

• Do 26.02.26 (20.15 - 21.45 Uhr): „Medien im Kinderzimmer“ (Referent: Tim Klockenbusch, Sozialpädagoge, Medientrainer und systemischer Berater)

• Do 19.03.26 (20.15 -21.45 Uhr): „Papa, ich bin wütend…“ - Warum Wut zum Wachstum dazugehört – und wie wir angemessen reagieren können“ (Referent: Achim Schad, Paar- und Familientherapeut, Dipl.-Sozialpädagoge und Autor)

Fordern Sie die Einzelflyer ab November 2025 an.

Eine Kooperation mit der Ev. Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr und der Vater-Kind-Agentur im Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen.

Gesamtleitung und Moderation: Felix Eichhorn (Studienleiter eEFB)

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Familie, Generationen + Gender | Menschen
22. Januar 2026
20:15 - 21:45 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Felix Eichhorn

Kursleitung
Achim Schad

0231/540910 info@ev-bildung.de
Online-Seminar

Zielgruppe/n:

Männer

Referent / Referentin

Achim Schad

Sachbereich/e:

Familien und Generationen

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Online-Seminare, Abendveranstaltungen