Tanztag in Lippstadt - Hoffnungsbilder -
In einer Zeit großer Umbrüche brauchen wir dringend Hoffnungsbilder, brauchen Menschen, die bereit sind, für Freiheit und Gerechtigkeit einzustehen. Wir brauchen Nahrung für unsere Seele, Hilfe gegen unsere Ohnmacht und Begegnungen, die uns stärken und unsere Lebendigkeit fördern. In dieser Veranstaltung werden unter Einbeziehung von Tanz und Meditation Impulse gesetzt, die die Teilnehmenden zu einer Auseinandersetzung mit dem Festhalten und Loslassen in ihrem Leben führen. Sie lernen, eigene Kräfte zu mobilisieren und ihren Weg ohne Angst weiterzugehen. Alle Sinne einzubeziehen ermöglicht ihnen eine Erfahrung von Ganzheit. Die Teilnehmenden lernen, Körper, Geist und Seele als Einheit zu verstehen. In der Begegnung mit Menschen lernen sie, sich zu entfalten. Auch Religion kann Impulse gegen Ohnmacht und für ein gelingendes Leben setzen. Die Teilnehmenden tauschen dazu ihre Erfahrungen aus. Der Tag lenkt den Fokus der Teilnehmenden durch Bewegung und Nachdenken auf vorhandene und entwicklungsfähige persönliche Ressourcen. Sie machen stark und froh im Alltag und lassen sich für ein körperliches und geistiges Wohlbefinden nutzen. Begegnungen mit anderen bringen zusätzliche Sichtweisen. Gemeinschaft stärkt. Sie macht Mut, für sich selbst einzustehen. Sie lässt uns eher hoffen, die vielen Veränderungen und Brüche gemeinsam mit anderen bewältigen zu können.

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen
Kursleitung
Frau Elisabeth Levenig-Erkens
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin
Frau Elisabeth Levenig-Erkens
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung