"Stille finden und daraus leben". Orientierung für den Weg in der Stille mit den Elementen Erde - Feuer - Wasser - Luft. Aufbaukurs Meditationsbegleitung für Menschen mit Meditationserfahrung. Modul I
Mit den vier Elementen laden wir an vier Wochenenden ein, die Kenntnisse in Herzensgebet und Meditation für den eigenen Weg und das Anleiten anderer zu vertiefen.
An jedem Wochenende wird eines der Elemente im Mittelpunkt stehen und uns in den Meditationseinheiten durch alle Ebenen unseres Seins begleiten: die leibliche, die geistige, die emotionale, die soziale und spirituelle. Das jeweilige Thema wird durch inhaltliche und biblische Impulse eingeführt und jeweils in je einer Einheit mit Körperarbeit und Imagination vertieft. Das Ende des Wochenendes bildet eine Reflexionsarbeit, was das Erfahrene für die eigene Gruppenarbeit und auch den eigenen Weg. bedeutet.
Die Wochenenden können einzeln oder aufbauend aufeinander besucht werden.
Voraussetzung zur Teilnahme sind Stille-Erfahrung und Meditationspraxis.
Die Fortbildung richtet sich an Menschen aus sozialen und therapeutischen Berufen wie Sozialpädagog:innen, Coaches, Entspannungstrainer:innen oder Heilpraktiker:innen
Modul 1: Fr., 10. bis So., 12. Oktober 2025
ERDE - STANDFEST SEIN: "Aus Erde bist Du geschaffen"
Modul 2: Fr., 23. bis So., 25. Januar 2026
FEUER - ENERGIE UND KRAFT: "Ihr seid das Licht der Welt"
Modul 3: Fr., 10. bis So., 12. April 2026
WASSER - IM FLUSS SEIN - WACHSEN: „Ihr bekommt von dem lebendigen Wasser umsonst“
Modul 4: Fr., 20. bis So., 22. November 2026: LUFT - IN BEWEGUNG SEIN - ERNEUERN UND VERBINDEN: "Er blies ihnen seinen Atem ein und sie wurden lebendig"
jeweils Fr. 17.00 – So. 14.30 Uhr.
Leitung: Pfarrerin i.R. Dagmar Spelsberg-Sühling, Meditations- und Kontemplationslehrerin Via Cordis / Dr. Esther Sühling, Meditationlehrerin Via Cordis, Psychiaterin, Psychotherapeutin
Kosten: je Modul 340,00 EUR im EZ mit Verpflegung
Anmeldeschluss 8. September 2025
(Module können einzeln gebucht werden)
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Münster
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Dr. Heike Plaß
Kursleitung
Frau Pfr.´in Dagmar Spelsberg-Sühling
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Referent / Referentin:
Frau Dr. Esther Sühling
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)