Starke Kinder, klare Haltung – Sexualprävention in der Kita -Die Rolle der pädagogischen Fachkraft zwischen Schutzauftrag und Alltagssensibilität

Sexualität ist auch im Kita-Alter ein Thema – kindgerecht, neugierig, erkundend. Gleichzeitig sind pädagogische Fachkräfte gefordert, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen und sie in ihrer Körperwahrnehmung, Selbstbestimmung und Ausdrucksfähigkeit zu stärken. Doch wie gelingt dieser Spagat zwischen natürlicher kindlicher Sexualität und präventivem Schutzauftrag?
In dieser Fortbildung setzen wir uns intensiv mit Ihrer Rolle und Haltung als pädagogische Fachkraft auseinander. Anhand konkreter Beispiele, Reflexionsanlässe und fachlicher Impulse nähern wir uns folgenden Fragen:
Welche Rolle spielt Sexualität im Kita-Alter – und wie zeigt sie sich im Alltag?
Wie können Kinder im Kita-Kontext gestärkt werden, ihre Grenzen zu erkennen und zu behaupten?
Welche kindgerechten Medien und Materialien unterstützen mich in der Präventionsarbeit?
Woran kann ich mögliche Signale von sexualisierter Gewalt erkennen – und wie gehe ich professionell damit um?
Welche innere Haltung ist notwendig, um sicher und sensibel mit diesem Thema umzugehen?
Wie kann ich Verdachtsmomente ansprechen – im Team, gegenüber der Leitung oder Eltern?
Die Fortbildung bietet Raum für Austausch über Unsicherheiten und konkrete Handlungsstrategien. Ziel ist es, die eigene Haltung zu stärken und mit mehr Sicherheit, Klarheit und Mut den Kita-Alltag sexualpräventiv zu gestalten.

Leitung: Martina Furlan (Erziehungswissenschaftlerin, Kinderschutzfachkraft, Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin)

Mi 07.10.2026
09.30 - 16.30 Uhr

Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund

124,00 € (Kursgebühr, Imbiss, Getränke)

Ansprechpersonen:
Felix Eichhorn
Uwe Optenhövel
0231/5409-42
uwe.optenhoevel@ev-bildung.de

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Pädagogik + Erziehung | Menschen
7. Oktober 2026
09:30 - 16:30 Uhr
Preis
€ 124,00

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Felix Eichhorn

Kursleitung
Martina Furlan

0231/540910 info@ev-bildung.de

Zielgruppe/n:

Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)

Referent / Referentin

Martina Furlan

Sachbereich/e:

Beruf und Pädagogik

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung