Spirituelle-klimafreundliche Wanderwoche II

Wir wandern wieder - freuen Sie sich auf neue Entdeckungen in der Region

Herbstwanderwoche 4 Wandertage: 20.10./ 21.10./ 23.10./24.10. 2025

Klimafreundliche, spirituelle Wanderwoche, das heißt: Urlaub für Menschen, die Lust haben, in der Gruppe die Gegend zwischen Marsberg - Brilon – Olsberg und Bestwig zu entdecken und gerne im eigenen Bett schlafen.
Die Wanderungen sind maximal 10 km lang. Veranstaltungsdauer pro Wandertag liegen bei 10:00- ca.18:00 Uhr. Altersbeschränkungen bestehen für die Wanderungen nicht. Jede und jeder schätzt ihre/seine Wandermöglichkeiten selbst ein. Unterschiedliche Wandergeschwindigkeiten werden berücksichtigt. „Wandermüde“ können die Strecke abbrechen und mit dem Bus selbstständig zurückfahren. Unterwegs wird an einladenden Orten gerastet. An manchen Tagen wird das Lunchpack selbst mitgebracht. An anderen gibt es klimafreundliche, regional und saisonal, möglichst vegetarische oder vegane Verpflegung in Gaststätten am Wegesrand.
Das Hochsauerland ist LEADER- Region. Auf unseren Stationen unterwegs treffen wir auf Projekte, die mit Fördermittel der EU unterstützt werden. An anderen Stellen begegnen uns Initiativen, die sich mit großem ehrenamtlichem Engagement für die kulturelle Heimatpflege oder den Umweltschutz einsetzen, aber bislang keine Förderung erhalten. In Gesprächen mit den Aktiven vor Ort, fragen wir nach den Veränderungen der Region, den Einflüssen auf die Umwelt, aber auch nach den bürokratischen Hürden und der weiteren Zukunft des europäischen Projektes. Spirituelle Anregungen rahmen das Wandern und die Begegnungen.
Für Menschen, die lieber in einer Gruppe als allein wandern, sind die Wanderwochen ideal. Unterwegs findet sich so viel Abstand und Nähe, wie Einzelne es brauchen. In den letzten Jahren sind Freundschaften entstanden, die auch zwischen den Wanderwochen tragen. Auch im Alter mobil und aufgeschlossen zu bleiben, ein Netzwerk entwickeln, das auch trägt, wenn das Leben eingeschränkter wird.

Die Wanderwoche beginnt mit einem verbindlichen Vortreffen am 8. Juli 2025 um 18.00 Uhr. Der Treffpunkt des Vortreffens wird nach vorliegend der Anmeldungen klimafreundlich, zentral festgelegt und mitgeteilt.
Während dieses Vortreffens werden verbindliche Gruppen zur An- und Abreise des jeweiligen Wanderstart- und Endpunktes organisiert. Dabei stehen Fahrgemeinschaften oder die Nutzung des 5-er-Tickets der Deutschen Bahn zur Verfügung. Die entstehenden Fahrtkosten teilen sich die Teilnehmenden. Diese Kosten für An- und Abreise sind in den Teilnahmegebühren für die Wanderungen nicht enthalten.

Die diesjährigen Wanderrouten sind:
Rund um Brilon: Begegnungen
Fürstenberg: Siedlungsgeschichte und Wasserversorgung
Diemel-Wanderung mit Besuch des Oldtimer Museums: fließende Bewegung – aktive Erholung
Gudenhagen: Ein Dorf am Rande – Chancen des Neuaufbruchs

Leitung: Simone Pfitzner, Gemeindereferentin und systemische Beraterin im Kirchenkreis und Kathrin Koppe-Bäumer, Pfarrerin in der Region 8.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

20.-24. Oktober 2025
10:00 - 18:00 Uhr
Preis
ab 60,00 €

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Arnsberg im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Susanne Schulze

Kursleitung
Frau Simone Pfitzner

02921 396 165 susanne.schulze@evkirche-so-ar.de

Abfolge:

4 x Mo., Di., Do., Fr.

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Frau Pfarrerin Koppe-Bäumer, Kathrin

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Veranstaltungsreihe

Format/e:

Bildungsreisen & Tagesexkursionen