Schöne und spannende Ecken zwischen Ückendorf und Hassel - Gelsenkirchen mit der Kamera entdecken

Sie mögen Gelsenkirchen, haben Freude am Fotografieren und möchten Ihre Stadt einmal anders wahrnehmen? Dann kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour zu bekannten und weniger bekannten Orten nördlich und südlich des Kanals. Unter Anleitung einer Profi-Fotografin erkunden Sie spannende Ecken im Stadtgebiet mit der Kamera und erhalten dabei theoretische Grundlagen und raffinierte Tipps zum Fotografieren, die sie vor Ort direkt umsetzen können. Passend zum 150-jährigen Stadtjubiläum wird die "Fotosafari" durch geschichtliche Impulse an den einzelnen Stationen ergänzt.
Die Kurse bestehen jeweils aus vier Exkursionen und einem weiteren Treffen, an dem die Ergebnisse gesichtet und miteinander besprochen werden.

Inhalte des Kurses sind:
- Themen- und Motivauswahl
- Bildgestaltung
- Gelsenkirchener Stadtgeschichte
- Beobachtungen und Empfindungen beim Blick durch die "Linse"

Sie können Ihre Fotos mit einer Digitalkamera oder dem Smartphone machen.
Das Angebot richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen, die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Kultur + Gestalten | Menschen | Hobbys, Freizeit + Sport
07. Mai - 2. Juli 2025
18:00 - 19:30 Uhr
Preis
€ 40,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gelsenkirchen-Wattenscheid

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Heidi Wiesner

Kursleitung
Frau Cornelia Fischer

0209-589007-130 heidi.wiesner@ekvw.de

Abfolge:

5 x mittwochs

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin

Herr Hans-Joachim Koenen

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Veranstaltungsreihe