Psychisch erkrankte Eltern in der Kita unterstützen

Wenn Eltern psychisch erkranken, sind sie häufig für ihre Kinder nur eingeschränkt verfügbar und emotional kaum erreichbar. Oder die Kinder erleben sehr wechselhaftes Verhalten und wenig Verlässlichkeit. Meistens sind die Fähigkeiten zur Erziehung und Alltagsgestaltung stark beeinträchtigt. Wie erleben betroffene Kinder ihre Eltern? Welche Auswirkungen hat dies auf ihre Entwicklung? Wie kann man Eltern unterstützen, trotz und mit ihrer Erkrankung ihre Elternrolle auszufüllen? Wie kann man ein Netzwerk zur Unterstützung der Kinder aufbauen? In dieser Fortbildung werden grundlegende Informationen über Krankheitsbilder vermittelt, um Verständnis für die Situation in der Familie zu entwickeln. Zudem werden Ideen erarbeitet, wie Fachkräfte in der Kita auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder eingehen und einen Beitrag zur Förderung ihrer Resilienz leisten können. Ressourcenorientiert gestaltete Elterngespräche können eine weitere wertvolle Unterstützung der Familie darstellen.

Inhaltliche Schwerpunkte:
• Einstimmung in das Thema: Kinder psychisch kranker Eltern
• Auseinandersetzung mit verbreiteten Krankheitsbildern
• Auswirkungen auf die Alltagsgestaltung, die Bindung und Beziehungsgestaltung
• Rollen der Kinder in der Familie
• Anregungen zur Ressourcenaktivierung, Bindungsförderung, Resilienzförderung und Netzwerkarbeit
• Material für hilfreiche Elterngespräche
• Kollegiale Beratung eigener Fallbeispiele

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Gesundheit | Menschen
20./21. November 2025
10:00 - 17:30 Uhr
Preis
€ 100,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen

Kursleitung
Frau Stefanie Schneider

02921 / 396-121 helga.broemse@evkirche-so-ar.de

Abfolge:

2 x Donnerstag bis Freitag

Zielgruppe/n:

Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)

Referent / Referentin:

Frau Stefanie Schneider

Sachbereich/e:

Beruf und Pädagogik

Veranstaltungsart:

Veranstaltungsreihe