Prüfet alles, behaltet das Gute! (1 Thess 5,2) - Einkehrtage für Frauen in Stift Börstel
Alles prüfen? Was meint Paulus, der Verfasser des Briefes an die Thessalonicher, mit ?alles?? Ist das nicht überfordernd? Wir sind tagtäglich mit vielen negativen Schlagzeilen und Prognosen konfrontiert und mit ihren oft vorherrschenden Gefühlen der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins. Viele Nachrichten, Meinungen und Informationen ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Tagtäglich treffen wir viele Entscheidungen. Welcher Kompass leitet mich dabei? Und wie kann das Gute Teil meines Lebens werden? Welche Texte und Kriterien können hilfreich sein und was habe ich selbst erfahren? Die Atmosphäre des Klosterstiftes lädt ein, sich diesem vielschichtigen Thema anzunähern. Es wird Raum geben für: Meditation, kleinere Pilgerwege auf dem Gelände mit Impulsen, eine Labyrinth Begehung, Körperübungen aus dem Tai-Chi und dem christlichen Yoga, kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, Austausch und Rekreation. Wir erfahren etwas über die Bewohnerinnen des Stiftes und nehmen an dem abendlichen Stundengebet (Komplet) in der Kapelle teil. Die Unterbringung ist in Einzelzimmern, gute Verpflegung durch eine freundliche Hausleitung inbegriffen. Herzliche Einladung an Frauen jeden Alters und jeder Konfession! Die Kosten in Höhe von 515 ? beinhalten die Kurskosten, Übernachtung im EZ und Vollverpflegung, zzgl. eigener Anreise Ermäßigung auf Antrag möglich. Wenden Sie sich bitte per Mail oder Tel. an: Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder, E-Mail: esther.bruenenberg@ekvw.de, Tel.: 0175/2180681. Anmeldung bis 15.03.2025 bei Lisa Aufenberg, E-Mail: lisa.aufenberg@ekvw.de, Tel.: 02551/144-33. Storno: bis 10.04.2025: kostenfrei, ab 11.04.2025: 50% des Gesamtpreises, ab 8.05.2025: 80 % des Gesamtpreises, ab 30.06.2025: 90% des Gesamtpreises.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Esther Brünenberg
Kursleitung
Frau Dorthe Grimberg
Zielgruppe/n:
Frauen
Referent / Referentin:
Frau Dorthe Grimberg
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)