Offline-Zeit im Online-Alltag Workshop zur Integration von Achtsamkeit in das digitale Leben
Das Leben war noch nie so digital wie heute. Home-Office, Videokonferenzen, Social Media und vieles mehr gehören zum Alltag. Umso schwieriger ist es, die richtige Balance zwischen den Anforderungen der digitalen Präsenz und unserem Wohlbefinden zu finden. Wann ist es einfach zu viel? Wie können wir psychische und physische Überlastung vermeiden?
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem souveränen Umgang und der bewussten Nutzung von Software und Geräten. Ziel ist es, eine gesunde Balance zwischen online und offline zu finden.
Themen:
- Einführung in digitale Achtsamkeit
- Eigene digitale Gewohnheiten
- Auswirkungen von zu viel Bildschirmzeit
- Praktische Übungen zur digitalen Achtsamkeit
- Umgang mit der Informationsflut
- Achtsame Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen
Der Workshop richtet sich an Berufstätige und Studierende, aber auch allgemein an Menschen, die eine bewusstere und gesündere Beziehung zu digitalen Technologien entwickeln möchten.
Leitung:
Gesine Lübbers (Studienleiterin für digitale Bildung eEFB)
Di 18.11.2025
09.30 - 15.00 Uhr
Online via Zoom
85,00 (Kursgebühr)
Ansprechperson:
Gesine Lübbers
Annegret Petersen
0231 5409-15

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Gesine Lübbers
Kursleitung
Frau Gesine Lübbers
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin
Frau Gesine Lübbers
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Online-Seminare