Oasentage – Entspannung, Erholung und Stärkung mit Resilienztraining

Der positive Blick auf sich, auf die eigenen Stärken und Fähigkeiten ist eine Kompetenz, die in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Richtig auf aktuelle, persönliche Herausforderungen reagieren ist dabei genauso wichtig wie gestärkt Krisen überstehen.

Dieser dreitägige Wochenendkurs der Ev. Pop-Akademie befähigt die Teilnehmenden, anhand verschiedener Übungen die eigenen Ressourcen und Kompetenzen im Umgang mit Stress zu stärken. Dabei werden Psyche, Körper und Geist mit unterschiedlichen Methoden in Einklang gebracht, die die Teilnehmenden für den Alltag in Beruf, Ehrenamt und Familie stärkt.

Inhalte:
Die Teilnehmenden erlernen Methoden der Resilienz anhand Übungen aus folgenden Feldern:

Wahrnehmung
Atmung
Dehnung
Kräftigung
Reflektion
Entspannung
Journaling
Meditation
Ziel des Workshops:
Die Teilnehmenden lernen, wie man Widrigkeiten im eigenen Leben entgegnen kann und möglichst normal weiterfunktioniert. Dabei kann es im zweiten Schritt auch darum gehen, den Stress positiv anzunehmen und an eigenen Erfahrungen zu wachsen und Vorteile für sich daraus zu ziehen.

Zielgruppe:
Das Resilienztraining richtet sich an Berufstätige aus allen beruf­lichen Bereichen und Interessierte, die an der Verbesserung der Resilienz für sich selbst oder für ihr Team interessiert sind. Auch Ehrenamtliche, Menschen im Ruhestand und am Thema interessierte können an diesem Wochenendkurs teilnehmen.
Insbesondere Menschen mit einer weniger stark ausgeprägten psychischen Widerstandsfähigkeit profitieren von einem Resilienztraining.

Bequeme Kleidung und Yogamatten sind für diesen Kurs mitzubringen.
Es besteht die Möglichkeit, diesen Workshop als Komplettpaket mit Übernachtung und Vollverpflegung zu buchen oder nur den Kurs mit Tagesverpflegung ohne Übernachtung/Frühstück zu buchen.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

31. Okt. - 2. November 2025
16:30 - 17:00 Uhr
Preis
ab 170,00 €

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung in der Ev. Pop- Akademie gGmbH

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Sebastian Sendzik

Kursleitung
Frau Pia Wick

02302-28222-80 service@ev-pop-institut.de

Zielgruppe/n:

Arbeitnehmer/innen / Gewerkschafter/innen

Referent / Referentin:

Frau Pia Wick

Sachbereich/e:

Kultur und Gesundheit

Veranstaltungsart:

Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)