„Mit Kindern die Welt der Bibel entdecken“ – Praxisimpulse aus dem Bibeldorf Rietberg
Das Bibeldorf in Rietberg eröffnet mit seinen nachgebauten Häusern, Modellen, Exponaten und interaktiven Darstellungen einen lebendigen Zugang zur Lebenswelt biblischer Zeiten. Sie begeben sich auf eine anschauliche Entdeckungsreise in die geografischen, kulturellen und religiösen Hintergründe des Alten Orients – mit besonderem Fokus auf Israel und Palästina zur Zeit der Bibel.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Impulse für die religionspädagogische Arbeit in der Kita:
Wie können biblische Geschichten für Kinder greifbar gemacht werden?
Welche Materialien, Rituale oder Erzählformen eignen sich besonders für den pädagogischen Alltag?
Wie können Leitungskräfte ihr Team bei der Umsetzung einer kindgerechten Bibelarbeit unterstützen?
Durch das Erleben im Bibeldorf erhalten Sie neue Perspektiven auf zentrale biblische Texte, die durch die Begegnung mit originalgetreuen Darstellungen und Requisiten lebendig werden. Die Realienkunde ermöglicht einen vertieften Zugang zu Inhalten, die anschließend kreativ und alltagsnah in der Kita umgesetzt werden können – etwa durch Erzähltheater, Rollenspiele, Bastelangebote oder religiöse Rituale.
Das Seminar bietet Raum für Austausch, Reflexion und die Entwicklung eigener Ideen zur Bibelarbeit mit Kindern.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Bibeldorf Rietberg
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Eva-Maria Fricke
Kursleitung
Frau Eva-Maria Fricke
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Referent / Referentin:
Frau Eva-Maria Fricke
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung