Mission Social Media - Instagram entdecken

Social Media hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Viele Institutionen und politische Gruppierungen nutzen das Web schon sehr erfolgreich. Andere Institutionen, wie z.B. Kirche oder Vereine, möchten auch dort sein, wo die Menschen sind, möchten vielleicht sogar digital gestützte Gemeinschaftsangebote ermöglichen.
Immer öfter fällt auf: Wo die Menschen sind, ist nicht bei uns. Die Teilnahmefrequenz der Veranstaltungen sinkt kontinuierlich, Botschaften und Inhalte erreichen die Menschen immer weniger. Deshalb fragen sich Verbände und Vereine zunehmend, könnte Social Media eine Perspektive sein?!
Soziale Medien sind kein Allheilmittel und bedürfen sorgfältiger Planung und Pflege. Es braucht Strategien, um die Zielgruppen anzusprechen und die gewünschten Ziele zu erreichen. Zudem ist es wichtig, auf die Privatsphäre und den Datenschutz zu achten.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden praxisnah, ihren Einstieg in Instagram zu finden. Sie lernen die technischen Möglichkeiten von Social Media am Beispiel von Instagram kennen. Sie werden angeleitet, ihre Ziele zu reflektieren, Strategien daraufhin auszurichten und bekommen Tipps für eine Umsetzung mit dem Medium Instagram.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Beruf + Arbeit | Kultur + Gestalten | Wissenschaft, Technik + Medien | Grafische Elemente + Piktogramme
28. Oktober 2025
19:00 - 20:30 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen

Kursleitung
Frau Julie Riede

02921 / 396-121 helga.broemse@evkirche-so-ar.de
Online-Seminar

Zielgruppe/n:

Ehrenamtliche Tätige (zivilges. Engagement)

Referent / Referentin:

Frau Julie Riede

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Online-Seminare