MEIN ÖKOLOGISCHER FUßABDRUCK

Ermitteln Sie Ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck im Rahmen der Gütersloher Klimawoche!
Auf der Weltklimakonferenz in Paris im Jahr 2015 wurden 17 globale Nachhaltigkeitsziele definiert. Wir alle sind aufgerufen, Verantwortung für diese Ziele zu übernehmen. Mit dem ökologischen Fußabdruck haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Verhalten anhand einer Ausstellung einzuordnen: Was läuft prima, in welchen Bereichen kann ich noch besser werden? Die 17 Nachhaltigkeitsziele werden in einer Ausstellung den Themen Wohnen/Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität zugeordnet.

Mo, 22.09.2025, 14 - 18 Uhr
Berliner Platz, Gütersloh
Leitung: Dr. Gunnar Waesch, Umweltreferent, Jan Elliger, Eine-Welt-Gütersloh e.V.
Teilnahme kostenlos im Rahmen des Netzwerks Klimawoche Gütersloh und der Fairen Woche
Keine Anmeldung erforderlich

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Umwelt + Entwicklung | Religion(en) + Theologie | Landschaften, Tiere + Pflanzen
22. September 2025
14:00 - 18:00 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Maxie Kordes

Kursleitung
Herr Dr. Gunnar Waesch

05241-23485130 erwachsenenbildung@kk-ekvw.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Herr Dr. Gunnar Waesch
Herr Jan Elliger

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Abendveranstaltungen