Master-/Seniorcoach DGfC - Sep. 2025 - Januar 2027
Aufbauqualifizierung für Coaches (DGfC)
Modul I
Coaching ist eine bewährte, in beruflichen und außerberuflichen Feldern wirkungsvolle Beratungsform mit Menschen in leitenden und beratenden Funktionen. Coaching mit System und Gestalt versteht Coaching auch als Entwicklung neuer Denk- und Handlungsmöglichkeiten, mit denen Menschen ihren jeweiligen Herausforderungen adäquat begegnen können.
Die Mastercoachqualifizierung als Aufbauqualifizierung dient einer praxisnahen Vertiefung von Coachingkompetenzen in den vier Lernbereichen Selbst- und Rollenkompetenz, Interaktionelle bzw. Beziehungskompetenz, Methoden- und Interventionskompetenz,
Theorie- und Begründungskompetenz.
Inhalte (u.a.):
Vertiefende Aspekte der Gestaltberatung
Ergänzende Perspektiven systemischer Arbeit
Psychodramatische Zugänge im Coaching
Mehrpersonensettings in komplexen Systemen
Organisationen und Fragen des Changemanagements
Ethik im Coaching
Die Weiterbildung berechtigt die Absolvent:innen als Lehrcoach oder Weiterbildner:in gemäß den Standards der DGfC tätig zu werden.
Zielgruppe sind zertifizierte Coaches (DGfC) sowie Supervisor:innen und vergleichbar Qualifizierte mit einer fundierten Coaching-Kompetenz.
September 2025 – Januar 2027 (Termine siehe Flyer)
Seminargebühr inkl. Kursunterlagen, ohne Verpflegung.
TN-Zahl: mind. 8, max. 12
Für diese Veranstaltung gelten gesonderte Teilnahmebedingungen.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Anja Halatscheff
Kursleitung
Herr Baumgärtner Andreas
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Herr Andreas Baumgärtner
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Veranstaltungsart:
Zertifikatskurs