Märchen aus Griechenland und von griechischen Inseln. Ein Literaturseminar mit Hans-Jörg Uther
Märchen aus Südosteuropa weisen eine hohe Vielfalt an Themen auf. Einflüsse aus dem Orient stehen neben solchen aus christlicher Tradition. Viele Märchen haben ihren Weg nach Mitteleuropa über Griechenland genommen. Bis heute werden Märchen dieser Region gern gelesen und erzählt. Ausgewählte Stücke der "Märchenfrühzeit", die heute zu den Klassikern zählen, stehen im Mittelpunkt historisch-vergleichender Betrachtung. Viele Herausgeber und Sammler haben gerade solche Märchen zu Neu- und Weiterbearbeitungen angeregt. Stoffe, Themen und Motive verdienen wegen ihrer Nachwirkung bin in die Gegenwart größere Beachtung.
Die Veranstaltung kostet bei einer Übernachtung im Doppelzimmer mit Vollpension 224,00 Euro (zuzügl. 20 Euro EZ-Zuschlag), ohne Übernachtung und Frühstück 98,00 Euro, jeweils zuzügl. 66 Euro Tagungsbeitrag.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Kerstin Gralher
Kursleitung
Prof. Dr. Hans-Jörg Uther
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin
Prof. Dr. Hans-Jörg Uther
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)