LETZTE HILFE

Das Lebensende und das Sterben unserer Angehörigen, Freund:innen und Nachbar:innen macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen darüber, was Menschen im Sterben brauchen und wie wir darüber sprechen, ist uns verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurzkurs zur Letzten Hilfe an. Hier lernen Interessierte, was sie für die ihnen nahestehenden Menschen am Ende des Lebens tun können.
Unsere Themen sind:
> Sterben ist ein Teil des Lebens
> Vorsorgen und Entscheiden
> Leiden lindern
> Abschied nehmen
Der Kurs richtet sich an alle Interessent:innen ohne Vorerfahrung.

Leitung: Mitarbeiter:innen des Hospiz- und Palliativ-Vereins Gütersloh
In Kooperation mit der Hospiz- und Palliativ-Akademie Gütersloh
Anmeldung:
Hospiz- und Palliativ-Akademie Gütersloh
www.hospiz-und-palliativmedizin.de/akademie
Telefon 05241/7089044

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Religion(en) + Theologie | Reisen + Pilgern | Soziale + Religiöse Themen
31. Oktober 2025
16:00 - 20:00 Uhr
Preis
€ 20,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Sylvia Henselmeyer

Kursleitung
Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh Mitarbeiterinnen

05241-23485130 erwachsenenbildung@kk-ekvw.de

Zielgruppe/n:

Andere Adressatengruppen

Referent / Referentin:

Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh Mitarbeiterinnen

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Abendveranstaltungen