Leben und Wirken von Dietrich Bonhoeffer

Bonhoeffers besondere Nähe zu Menschen, die durch nationalsozialistische Gesetze als Juden verfolgt und bedroht wurden, ließ ihn die eindeutige Haltung der evangelischen bekennenden Kirche zum verfolgten Volk der Juden vermissen. Bonhoeffer fühlte sich mitverantwortlich.
"Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem Tag." Dies ist sicher der bekannteste Text. Der Referent wirft die Frage auf, ob die Texte Bonhoeffers heute noch einen aktuellen Bezug haben? An verschiedenen Liedern und Texten wird dieses mit den Teilnehmenden erarbeitet und diskutiert.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

5. November 2025
14:30 - 16:30 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Minden im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Katrin Weber

Kursleitung
Frau Hannelore Niemann

0571/8374494 erwachsenenbildung@kirchenkreis-minden.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Herr Pfr. Andreas Wilmsmeier

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung