Kirchen und Kino: IN LIEBE, EURE HILDE
Gemeinsam mit dem Dekanat Siegen und dem Viktoria-Filmtheater Dahlbruch bieten wir die Reihe "Kirchen und Kino" an.
Film des Abends: IN LIEBE, EURE HILDE
Ein biografisches Drama um die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi (1909-1943), die zusammen mit ihrem Mann Hans zur „Roten Kapelle“ gehörte. Der Film zeichnet ihre letzten Lebensmonate von der Verhaftung 1942, über die Haft im Frauengefängnis Barnimstraße, wo sie einen Sohn zur Welt bringt, bis zur Hinrichtung durch das Fallbeil in Berlin-Plötzensee nach. Die Montage kreuzt dies a-chronologisch mit Impressionen aus der Vorgeschichte des Paares. Der hoffnungs- und lebensvolle Erzähltonfall dieser Rückblenden, die in der Seenlandschaft um Berlin angesiedelt sind, dient als markante Kontrastfolie zur erschütternden Passionsgeschichte, die Coppi ohne Effekthascherei als Opfer- und Märtyrerinnenfigur zeichnet, an deren Schicksal sich die Unmenschlichkeit des NS-Regimes offenbart. - Sehenswert ab 14. Filme setzen zentrale Momente eines jeden Lebens ins Bild: Liebe, Hoffnung, Treue, Hingabe, Vertrauen, Leiden, Sterben, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Lebens- und Liebessehnsucht - und damit zugleich die zentralen Lebensfragen und Kernthemen des christlichen Glaubens. Das ökumenische Projekt "Kirchen + Kino. Der Filmtipp" präsentiert seit Jahren Filme, die von der evangelischen und katholischen Filmarbeit als Kinotipp hervorgehoben wurden. Es sind überzeugende Filme, die unabhängig von ihrer jeweiligen geistigen Beheimatung die Sehnsucht nach dem Anderen, nach einem "Mehr des Lebens", ansprechen und dazu anleiten, verschiedene Perspektiven auf dieses "Mehr im Leben" einzunehmen.
Tickets: www.viktoria-kino.de
Mit Einführung in den Film und anschließende Zuschauer*innen-Diskussion. Moderation: Heike Dreisbach, Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Siegen- Wittgenstein
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Dreisbach, Heike
Kursleitung
Dreisbach, Heike
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Dreisbach, Heike
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Abendveranstaltungen