Kirchen - Klöster - Konfessionen. Kleinode im Südwesten Deutschlands: Esslingen, Tübingen, Ulm
Esslingen, Tübingen und Ulm sind je für sich Städte mit reichem historischem Erbe. Ihre Kirchen lassen den Reichtum der Konfessionsgeschichte erkennen. Ihre Lage an Neckar und Donau machte sie zu einflussreichen, bedeutsamen Städten und bis heute zu Kleinoden im Südwesten. Lernen Sie mit St. Paul in Esslingen die älteste Dominikanerkirche Deutschlands kennen. In Esslingen haben Sie zudem die Möglichkeit die größte und prächtigste Griechisch-Orthodoxe Kirche nördlich der Alpen zu besuchen und mit Vertretern der Gemeinde ins Gespräch zu kommen und so in die reiche, vielfältige Geschichte der Konfessionen einzutauchen. Lernen Sie zudem die Kunst des Kirchenbaus und die mittelalterliche Fachwerkbaukunst im Gespräch mit Kennern ihres Faches kennen. Sie werden das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn, ehemalige Zisterzienserabtei und besterhaltene Klosteranlage nördlich der Alpen und das reiche Erbe der Klosterkultur besuchen und sein Vermächtnis in geführten Rundgängen kennenlernen. In Tübingen wandeln Sie auf den Spuren Friedrich Hölderlins und begegnen mit Schloss, Stifts- und Johanniskirche, Universität und jüdischem Leben vielfältigen, fast 1000jährigen Geschichte in mehreren geführten Rundgängen. Sie besuchen zudem das nah gelegene ehemalige Zisterzienserkloster Bebenhausen. In Ulm nehmen Sie an architektonisch, historisch und theologisch einführenden Rundgängen zum Ulmer Münster teil, haben Gelegenheit die Dächer und Gewölbe des Ulmer Münsters kennenzulernen und den höchsten Kirchturm der Welt zu besteigen. Zudem ist Ulm Heimat der Geschwister Scholl, mit deren Erbe zu Widerstand, Demokratie, Freiheit und Menschenwürde Sie sich im Rahmen eines geführten Stadtrundgangs besonders beschäftigen werden. Leitung: Hartmut Freyhoff, erfahrener Reiseleiter Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder, gebürtig aus Esslingen, Theologin, Referentin für Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken Kosten: 820 ? im DZ (EZ-Zuschlag:70,- ?) inkl. Bahnfahrt 2. Klasse von Münster nach Esslingen, Tübingen, Ulm und zurück, ÖPNV, 6 x Übernachtung mit Frühstück in ***-Hotels, Reiseleitung, Führungen, Eintritte, zzgl. Verpflegung Inhaber*innen des Deutschland-Tickets erhalten 30,- ? Ermäßigung. Geben Sie in der Anmeldung bitte mit an! Anmeldung bis 31.03..2025 bei Inge Laukamp, st-bildung@ekvw.de oder über die Website: www.erwachsenenbildung-der-kirchenkreis.de. Bis 31.03.25: kostenfrei Bis 15.04.25: 40 % der Reisekosten Bis 30.04.: 60 % der Reisekosten danach: 100 % der Reisekosten Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Die Anreise zum Hbf. Münster erfolgt privat. Abreise am Hbf. Münster ist am 19.05.25 um 8:03 Uhr, Rückkehr am Hbf. Münster ist am 25.05.25 um 19.54 Uhr.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Esther Brünenberg
Kursleitung
Frau Esther Brünenberg
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Frau Esther Brünenberg
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Studienreise mit Übernachtung (TT)
Format/e:
Bildungsreisen & Tagesexkursionen