Kirche und Kino - DER LEHRER, DER UNS DAS MEER VERSPRACH

Seit mehr als 23 Jahren bringt Kirche und Kino in Recklinghausen monatlich diskussionswürdige Filme auf die Leinwand und ins Gespräch.

DER LEHRER, DER UNS DAS MEER VERSPRACH ist ein Film, der unter die Haut geht: Mit einfühlsamem Erzählstil und bewegenden Dialogen erinnert dieses spanische Drama eindringlich an die Kraft der Bildung – und an die Gefahr autoritärer Systeme. Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges bringt frischen Wind in ein abgelegenes Dorf. Mit reformpädagogischen Methoden
schenkt er den Kindern nicht nur Wissen, sondern Hoffnung – und das Versprechen, ihnen das Meer zu zeigen. Doch sein Einsatz für Freiheit, Bildung und Gerechtigkeit macht ihn zur Zielscheibe reaktionärer Kräfte. Jahrzehnte später entdeckt Ariadna, die Enkelin eines ehemaligen Schülers, die fast vergessene Geschichte eines Mannes, der nicht nur Lehrer, sondern Lichtbringer war. Diese Geschichte erzählt nicht nur von einem Lehrer und den Kindern, die mit ihm gemeinsam die Hoffnung auf eine bessere Welt entdecken, sondern auch von einem Land, in dem sich zwei verfeindete Lager gegenüberstehen und sich zunehmend radikalisieren. Der Debütfilm von Patricia Font ist dabei kein trockenes Lehrstück – obwohl sein mahnender Charakter spürbar bleibt –, sondern ein fein erzähltes Drama, das eine enge Verbindung zwischen damals und heute schafft. Einer der Filme, die es nur knapp nicht ins Kirchliche Filmfestival Recklinghausen 2025 geschafft haben – und die Jury dennoch nachhaltig begeistert haben. Ein berührendes Kinoerlebnis über Mut, Menschlichkeit und das Vermächtnis eines Lehrers, der mit seiner Vision bis heute bewegt.

Vor bzw. nach der Vorführung gibt der Medien-und Religionspädagoge Michael M. Kleinschmidt vom Institut für Kino und Filmkultur eine kurze Einführung in die Besonderheiten des Films. Anschließend sind die Anwesenden zur Diskussion eingeladen.

Tickets unter: www.cineworld-recklinghausen.de
Weitere Infos: www.kirchliches-filmfestival.de/kircheundkino

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Politik + Gesellschaft | Kultur + Gestalten | Hobbys, Freizeit + Sport
12. November 2025
19:45 - 21:30 Uhr
Preis
ab 8,00 €

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Recklinghausen

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Julia Borries

Kursleitung
Frau Julia Borries

02361/206-104 Jennifer.Cetera@ekvw.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Herr Michael Kleinschmidt

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Abendveranstaltungen