Jugendarbeit der Zukunft - Herausforderungen und Transformation

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist in der Transformation! Neue Ideen und Formate sind entstanden - bleiben sie bestehen?
Welche strategischen Veränderungen gibt es? Wie stärken wir Bewährtes?

Folgende Punkte werden wir in der Gruppe er- und bearbeiten:
- Aktuelle Studien zur Jugendarbeit - Jugendbeteiligung und Jugendverbandsarbeit
- Demokratie lernen in Strukturen
- Geschlechtergerechtigkeit
- Neue digitale Formate in der Kinder- und Jugendarbeit
- Ressourcenmanagement
- Förderprogramme
- Methodeneinsatz
- Kulturwandel der Strukturen in der Jugendarbeit
- Umgang mit sexualisierter Gewalt auf Freizeiten

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und Ehrenamtliche aus dem Bereich der Jugendarbeit.

Eine Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Kirchenkreis Recklinghausen.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne beim Seminarleiter Christian Stöppelmann, Leiter der Fachstelle Jugend unter christian.stoeppelmann@ekvw.de oder mobil unter 0160/7418838

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Politik + Gesellschaft | Familie, Generationen + Gender | Menschen | Soziale + Religiöse Themen
5./6. November 2025
09:00 - 13:00 Uhr
Preis
€ 30,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Recklinghausen

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Julia Borries

Kursleitung
Herr Diakon Christian Stöppelmann

02361/206-104 Jennifer.Cetera@ekvw.de

Zielgruppe/n:

Junge Erwachsene (bis unter 25 Jahre)

Referent / Referentin:

Herr Christian Stöppelmann

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)