Inseltage auf Borkum: Den Lebenskompass neu ausrichten. Ein Seminar für Frauen in Zeiten des Übergangs: Zwischen Ebbe und Flut den eigenen Kurs finden
Wenn sich im Leben etwas verändert ? der Übergang vom Beruf in die Rente, ein Stellenwechsel, das Ende familiärer Aufgaben oder einfach das Gefühl: Es ist Zeit für etwas Neues ? dann braucht es einen Moment zum Innehalten. Dieses Seminar lädt Frauen ein, die sich neu orientieren, Altes loslassen möchten und offen für neue Wege sind. In einer achtsamen und geschützten Atmosphäre erhalten Sie Anregungen, Impulse und Methoden, um Ihren inneren Kompass neu auszurichten und Sie können sich mit Frauen in ähnlichen Lebenssituationen austauschen und Gemeinschaft erfahren. Was Sie erwartet: ? Achtsamkeitsübungen (Body Scan nach MBSR mit Klangschalen) ? Fantasiereisen & meditatives Malen ? Bibliolog mit biblischen Frauenfiguren ? Naturerleben & Inselerkundung mit allen Sinnen ? Gestaltpädagogische Elemente & kreatives Arbeiten ? Autogenes Training zur inneren Stärkung ? Friesische Teezeremonie als Ritual der Verbundenheit ? Inspirierende Geschichten wie ?Der Pinguin, der fliegen lernte? Was Sie mitnehmen: ? Klarheit über das, was geht ? und was bleiben darf ? Mut, sich dem Neuen zu öffnen ? Kraftquellen für Körper, Geist und Seele ? Neue Perspektiven durch Austausch mit anderen Frauen ? Ein bewusster, achtsamer Umgang mit Übergängen ? Kreative Impulse, wie Sie Ihren Alltag neugestalten können Die Inseltage richten sich an Frauen, die? ? an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen ? den Übergang in eine neue Lebensphase bewusst gestalten möchten ? sich nach Ruhe, Orientierung und persönlichem Wachstum sehnen ? offen sind für spirituelle, kreative und achtsame Zugänge Referentin: Angela Saget, Lehrerin im Ruhestand Geschichte, Kunst, Religion, Religionspädagogin (Pastoralreferentin), Gestaltpädagogin A Graduierung integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Albert Höfer, Trainerin für Autogenes Training und Bibliolog Zeit: 09.-13.03.2026 Ort: Familienferienstätte Blinkfüer, Strandstr. 24, 26757 Borkum Kosten: 840,- ? (EZ-Zuschlag: 100,- ?), inkl. Fähre ab Emden hin und zurück, Seminargebühr, Übernachtung mit Vollpension, Kurtaxe, zzgl. eigener Anreise bis Emden Fähranleger Die Zimmer liegen in der 1. oder 2. Etage. Einige davon sind mit Fahrstuhl erreichbar. Bitte geben Sie in der Anmeldung an, ob Sie aufgrund einer Mobilitätseinschränkung ein Zimmer mit Fahrstuhl buchen möchten. Vielen Dank. Stornogebühren: ab 1.12.25 90%, ab 01.01.2026 100% der Kosten. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung. Die Anreise bis Emden Fähranleger ist individuell. Die Fährverbindungen werden Ihnen nach Anmeldeschluss mitgeteilt. Anmeldung bis 15.11.2025 bei Inge Laukamp, E-Mail: st-bildung@ekvw.de, Tel.: 01573/24 79 826.
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Esther Brünenberg
Kursleitung
Angela Saget
Zielgruppe/n:
Frauen
Referent / Referentin:
Angela Saget
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)
Format/e:
Bildungsreisen & Tagesexkursionen