Inklusion in Kitas - Grundschulung BTHG und Antragswesen
Aller Anfang kann schwer sein! … Muss er aber nicht!
Zur Unterstützung in das Einfinden in die Rolle der Inklusionsfachkraft in Kitas bieten wir allen neuen Inklusionsfachkräften eine Grundschulung zum BTHG und zur Antragstellung an.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Rechtliche Grundlagen
• Leistungen der Eingliederungshilfe - Basisleistungen I / Individuelle Leistung
• Aufgaben einer Inklusionspädagogischen Fachkraft / Fallmanagement
• Grundlagen: ICF - ICD 10
• Antragstellung heilpädagogischer Leistungen
• Teilhabe- und Förderplan schreiben
• Wechsel in die heilpädagogische Tageseinrichtung für Kinder
• Schulrückstellung
• Wechsel in eine Förderschule: AO-SF – Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen
Kursleitung
Frau Hildegard Neuhaus-Schäfer
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Referent / Referentin:
Frau Hildegard Neuhaus-Schäfer
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Online-Seminare