Gut vorgesorgt? Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Niemand ist davor sicher, plötzlich oder im Verlaufe einer Erkrankung Entscheidungen zur Nachfolge und Pflege nicht mehr selbst treffen zu können. Diesem Problem stehen nicht nur ältere Menschen gegenüber, sondern auch junge Menschen, die ein Unfall oder eine schwere Krankheit treffen kann.
Wie für derartige Fälle richtig vorgesorgt werden kann und die dafür zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, wie Testament, Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung, erklärt der Fachanwalt für Erbrecht Stephan Konrad in seinem Vortrag und beantwortet Fragen.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

5. November 2025
18:30 - 20:00 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Bielefeld

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Kerstin Schachtsiek

Kursleitung
Frau Karin Lammers-Nehrkorn

0521/5837-169 erwachsenenbildung@kirche-bielefeld.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Herr Stephan Konrad

Sachbereich/e:

Familien und Generationen

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Abendveranstaltungen