Ganz unten im System - Wie Arbeitsmigration den Wohlstand in Deutschland sichert - Online-Vortrag und Diskussion mit Sascha Lübbe
Unzählige Arbeitsmigrant*innen arbeiten unter teils menschenunwürdigen Bedingungen auf deutschen Baustellen, in Schlachthöfen, als Lkw-Fahrer*innen oder als Reinigungskräfte in Hotels und Firmen. Viele von ihnen werden systematisch ausgebeutet.
Sascha Lübbe, Autor und Reporter aus Berlin, ist dem Thema bei den Recherchen für sein Sachbuch „Ganz unten im System“ auf den Grund gegangen und entwirft das Bild einer Schattenwelt, in der kriminelle Firmen Arbeitsmigrant*innen ausbeuten und in der die Grenze zwischen Legalität und Illegalität fließend erscheint. Lübbe lässt in seinem Buch Betroffene zu Wort kommen, zeigt, wie sie leben, aber auch, wie sie Widerstand leisten. Und er stellt die Frage: Wie konnte es so weit kommen?
Über die Thesen seines Buches, das 2024 für den NDR-Sachbuchpreis nominiert war, kommen wir im Anschluss an den Vortrag ins moderierte Gespräch.
Sascha Lübbe war für seine Arbeiten und Recherchen für den Deutschen Reporter*innen-Preis, den Deutschen Journalistenpreis und den Alternativen Medienpreis nominiert. Seine Artikel zu Migration, Integration und sozialer Ungleichheit erscheinen unter anderem bei Zeit Online, taz, Welt am Sonntag.
Moderation: Felix Eichhorn (Studienleiter eEFB)
Referent: Sascha Lübbe (Reporter und Autor)
Do 05.03.2026
19.00 - 21.15 Uhr
Online via Zoom
kostenfrei,
um Anmeldung wird gebeten
Ansprechpersonen:
Felix Eichhorn
Doreen Harnischmacher
0231/5409-43
doreen.harnischmacher@ev-bildung.de
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Felix Eichhorn
Kursleitung
Sascha Lübbe
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Sascha Lübbe
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Online-Seminare, Abendveranstaltungen