"Für Neues ist man nie zu alt!"
In unserer Gesellschaft steigt die Zahl der älteren Menschen, die allein leben, stetig an. Ihre Familienangehörigen - falls vorhanden - wohnen häufig weit entfernt. In dieser Lebenssituation ist der Seniorentreffpunkt oft die einzige Aktivität und der wichtigste Ort für soziale Kontakte.
Bei diesen Treffen setzen sich die Teilnehmer*innen mit ihrer persönlichen Lebensgestaltung und mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinander. Gemeinsam gehen sie Aktivitäten nach, die dabei helfen, ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit möglichst lange zu erhalten. Durch Vorträge und Diskussionen werden sie angeregt, sich an Altes zu erinnern, aber auch motiviert, Neues auszuprobieren und neugierig zu bleiben.

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gelsenkirchen-Wattenscheid
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Heidi Wiesner
Kursleitung
Frau Beate Borutta
Abfolge:
10 x mittwochs
Zielgruppe/n:
Ältere, Senior/inn/en
Referent / Referentin:
Frau Ingrid Flick
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe