FRAU MÜLLER, DIE MIGRANTIN – WIE DEUTSCHLAND UND ICH UNS ANEINANDER GEWÖHNT HABEN - Autorinnen-Lesung
Evelyne Waithira Müller ist gebürtige Kenianerin. In ihrer Zeit als britische Soldatin verliebte sie sich in einen Deutschen. Sie heirateten und zogen in einen kleinen Ort in Ostwestfalen. Damit hat sie sich nicht nur für einen Mann, sondern auch für ein Land entschieden, in dem vieles ganz anders ist als in ihrer Heimat. Sie lässt uns daran teilhaben, „wie Deutschland und sie sich aneinander gewöhnt haben“.
Das war nicht immer leicht. Sehr ehrlich erzählt sie von Heimweh, Einsamkeit, Stolpersteinen, Fettnäpfchen, Kulturschock, Missverständnissen, Alltagsrassismus und dem Kampf mit der deutschen Bürokratie. Dabei geht sie insbesondere auf die kulturellen Unterschiede und die vielen unausgesprochenen Gepflogenheiten ein. Aber sie erzählt auch von kleinen und großen Fortschritten und von allem, was hilft, in einem fremden Land Fuß zu fassen. Sie zeigt, dass es möglich ist, der Heimat verbunden zu bleiben und trotzdem in Deutschland anzukommen. Sie verbindet Herzenswärme, den Glauben und ihr psychologisches Fachwissen.
Nach der Lesung wird es Zeit für Rückfragen und ein gemeinsames Gespräch geben.
Termin 1: Do, 02.10.2025, 18 - 20 Uhr
Gnadenkirchen Wadersloh
Benteler Straße 19, 59329 Wadersloh
In Kooperation mit dem Neuen Gemeindekreis Wadersloh
Termin 2: Do, 22.01.2026, 18 - 20 Uhr
Haus der Begegnung
Kirchstr. 14a, 33330 Gütersloh
In Kooperation mit dem AK ASYL
Referentin: Evelyne Waithira Müller, Autorin
Kosten: 5 - 10 € Spendenempfehlung

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Maxie Kordes
Kursleitung
Frau Karin Elsing
Zielgruppe/n:
Andere Adressatengruppen
Referent / Referentin:
Frau Evelyne Waithira-Müller
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Abendveranstaltungen