Eltern sein in der Klimakrise - aufrichtig und hoffnungsvoll über Kommendes reden

„Eltern sein“ bedeutet, Verantwortung für das eigene Kind zu übernehmen. Und das tun wir gern und viel. Wir denken an Fahrradhelme, Steckdosenschutz, gesunde Süßigkeiten und größere Autos. Damit haben wir reichlich zu tun und schaffen es oft nicht, Verantwortung größer und beherzter zu denken. Wie wird die Welt aussehen, wenn mein Kind erwachsen ist? Was kann ich heute schon beitragen, um meinem Kind eine lebenswerte Zukunft zu erhalten? Welches Vorbild will ich meinen Kindern sein? Wie kann ich mit Kindern Familie leben und gleichzeitig das Klima schonen? Und wie reden wir miteinander aufrichtig und hoffnungsvoll über Kommendes?
Methode: Workshop mit einführendem Impulsvortrag zur Klimalage per PowerPoint-Präsentation und anschließender Gruppenarbeit
Veranstaltung in Kooperation mit Christians & Churches for Future im Raum Soest, im Rahmen der Schöpfungszeit 2025.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

25. September 2025
19:30 - 21:00 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen

Kursleitung
Frau Kerstin Werner

02921 / 396-121 helga.broemse@evkirche-so-ar.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Frau Kerstin Werner

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung