Ein bisschen mehr Durchblick, bitte!
Gerne fordern wir eine objektive Berichterstattung: Sie zeigt uns die Wirklichkeit, wahrheitsgetreu, ohne uns über den Tisch zu ziehen. Damit bilden wir uns unsere eigene Meinung. Soweit die Theorie. Aber haben nicht alle Menschen Interessen, die sie verfolgen, auch Journalist:innen? Und das zu Recht? Ist es überhaupt möglich, sachlich und neutral zu berichten? Werden wir nicht schon über eine bestimmte Auswahl von Nachrichten gesteuert? Wie erkennen wir Wahres hinter allen Fakes? Oder ist ein Aufreger nicht auch mal ganz schön?
In dieser Veranstaltung gehen wir diesen Fragen an konkreten Beispielen aus Printmedien und anderen Medien nach. Wir suchen nach Interessen hinter den Nachrichten und schärfen dafür unseren Blick und unser Gehör. Wir lernen unsere Gefühle bewusst wahrzunehmen, die die Nachrichten auslösen – gewollt oder ungewollt. Dann sind wir besser gegen Einflussnahme, Manipulation oder Propaganda geschützt.

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen
Kursleitung
Herr Wolfgang Hansen
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Herr Wolfgang Hansen
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung