Dietrich Bonhoeffer: Glauben und Leben in Verantwortung - Familienfreizeit auf dem Ahorn

Dietrich Bonhoeffer wagte den Widerstand gegen Hitlers Regime - und bezahlte dafür mit dem Leben. Das Vermächtnis des Theologen inspiriert bis heute.

Bei dieser Freizeit werden wir uns mit Dietrich Bonhoeffers Theologie unter verschiedenen Aspekten, auseinandersetzen wie z.B.
- Wer war Bonhoeffer?
- Biographisches zu Bonhoeffer
- Glaube im Widerstand ? Bonhoeffer im Dritten Reich
- Texte und Musik und Lieder von Bonhoeffer
- Gemeinschaft leben ? Kirche in der Krise
- Gemeinde heute - Was können wir lernen?
- Verantwortungsvoll glauben ? Bonhoeffers Vermächtnis
....und viele Themen mehr.

Wir arbeiten in Kleingruppen, in Zweiergruppen und im Plenum. Ziel ist es, die Person und das Wirken Dietrich Bonhoeffers und seine Bedeutung für die Teilnehmenden und auch die Kirche bis heute näher zu bringen, und aktuelle Bezüge zur heutigen Situation vn Kirche und Gesellschaft herzustellen.

Die Kosten für das Hotelzimmer betragen 120 Euro ? p.P. im DZ. Die Kosten sind für Übernachtung inklusive Vollverpflegung. Die Anreise findet mit dem eigenen PKW statt. Materialkosten übernimmt die Gemeinde.

Weitere Informationen:
Pfr. Kirsten Winzbeck, kirsten.winzbeck@ekvw.de

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Familie, Generationen + Gender | Reisen + Pilgern | Menschen | Landschaften, Tiere + Pflanzen
10.-12. Oktober 2025
17:00 - 16:00 Uhr
Preis
€ 120,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Recklinghausen

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Julia Borries

Kursleitung
Frau Pfarrerin Kirsten Winzbeck

02361/206-104 Jennifer.Cetera@ekvw.de

Zielgruppe/n:

Familien

Referent / Referentin:

Herr Christian Stöppelmann

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)

Format/e:

Bildungsreisen & Tagesexkursionen