Die Ironie des Lebens. Kinoabend zum Welthospiztag

Anlässlich des Welthospiztages zeigen wir den Film "Die Ironie des Lebens" mit einem Begleitprogramm (Einführung, Gespräche, Resonanzen und Diskussion nach der Vorführung). Edgar (Uwe Ochsenknecht) ist Ende 60 und zählt zu den erfolgreichsten Comedians Deutschlands. Auf der Bühne kann ihm so schnell niemand etwas vormachen. Dabei macht er sich in seinem Programm vor allem über Dinge lustig, die ältere Menschen betreffen. Seien es gescheiterte Beziehungen, Enkelkinder, undankbare Kinder, die nachlassende Libido, die sich verschlechternde Gesundheit und den Tod. Doch während er auf der Bühne das blühende Leben und ein sehr extrovertierter Typ ist, wird nach der Show aus ihm ein einsamer, trauriger Mann, der seine Abende mit Alkohol und Groupies füllt. Nach 25 Jahren begegnet er seiner Ex-Frau Eva (Corinna Harfouch) wieder, die mittlerweile unheilbar an Krebs erkrankt ist. Die beiden beginnen sich wieder anzunähern und Eva beschließt Edgar auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich zu begleiten.
Der Film lädt dazu ein, sich auf neue und überraschend humorvolle Weise mit der Endlichkeit des Lebens, mit der eigenen Sterblichkeit und der anderer Menschen auseinander zu setzen. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Austausch mit anderen neue Perspektiven auf diese oft so tabuisierten Themen wahrzunehmen. Eine Kooperation mit dem Ambulanten Ev. Hospizdienst Siegerland, einer Einrichtung der Diakonie in Südwestfalen.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

28. Oktober 2025
19:00 - 22:00 Uhr
Preis
€ 10,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Siegen- Wittgenstein

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Dreisbach, Heike

Kursleitung
Pfarrer Armin Neuser-Moos

02739/8987839 heike.dreisbach@kirchenkreis-siwi.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Thea Rabenau

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Abendveranstaltungen