Die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation

Der Kita-Alltag bringt viele Herausforderungen mit sich – vom lebhaften Umgang mit den Kindern bis hin zur Zusammenarbeit im Team und den Gesprächen mit Eltern. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg zeigt uns einen Weg, auf eine klare und respektvolle Weise miteinander zu sprechen, die auf Verständnis und Verbindung setzt. GFK hilft uns, unsere eigenen Bedürfnisse und die der anderen besser zu verstehen und ermöglicht es, in Konfliktsituationen Ruhe und Klarheit zu bewahren.

Inhaltliche Schwerpunkte:
• Eigene Kommunikationsmuster erkennen
• Die Haltung und die Anwendungen der GFK kennenlernen
• Kreative GFK-Spiele und Übungen der Kinder
• Einführung der GFK für den Teamkontext

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Pädagogik + Erziehung | Menschen
6. Oktober 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Preis
€ 60,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen

Kursleitung
Sina Berger

02921 / 396-121 helga.broemse@evkirche-so-ar.de

Zielgruppe/n:

Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)

Referent / Referentin:

Frau Sina Berger

Sachbereich/e:

Beruf und Pädagogik

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung