Die (extreme) Rechte und der liebe Gott. Vereinnahmungsversuche erkennen und angemessen entgegnen - Vortrag & Austausch
Mit der Modernisierung des Rechtsextremismus hat sich in den letzten Jahren auch das bislang von Desinteresse und Ablehnung geprägte Verhältnis zum Christentum gewandelt. Aus Kreisen der "Neuen Rechten" bekennt man sich immer öfter zum Christentum, ruft zu dessen Verteidigung auf oder beansprucht sogar, mit dem eigenen politischen Programm am glaubwürdigsten christliche Werte zu vertreten.
Nach einer Analyse der Hintergründe setzt der Vortrag des Politikwissenschaftlers Michael Moser Impulse für Gegenmaßnahmen.
Ziel der Veranstaltung ist sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam zu überlegen, wann und in welcher Weise sich Christ*innen gegen rechts positionieren können.

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Bielefeld
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Kerstin Schachtsiek
Kursleitung
Frau Kerstin Schachtsiek
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Herr Michael Moser
Sachbereich/e:
Gesellschaft, Politik, Migration
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Abendveranstaltungen