Die Demenzbrille - Eine Fortbildung für Ehrenamtliche im Besuchsdienst

Der Umgang mit Menschen mit Demenz ? eine Fortbildung für Ehrenamtliche im häuslichen Besuchsdienst Menschen mit einer beginnenden Demenz merken ganz genau, dass sich etwas in ihrem Leben verändert. Sie können oft nicht einordnen, was gerade passiert, sie vergessen immer häufiger, werden immer desorientierter und fühlen sich in solchen Momenten oft hilflos oder verloren. Auf der anderen Seite wollen sie sich und ihrer Umgebung ihre Schwächen häufig nicht eingestehen und kämpfen darum, ernst genommen zu werden und nicht wie ein Kind behandelt oder betreut zu werden. Oft sind es wenige, gezielte Aspekte, die zusammengefasst unter einer ?Demenz ? Brille?, den Alltag für beide Seiten entspannter ablaufen lassen. An dem Fortbildungstag werden wir uns mit folgenden Inhalten auseinandersetzen: - Sensibilisierung der Wahrnehmung für die Sichtweise und die Bedürfnislagen der Menschen mit Demenz - Die zentralen Aspekte der ?Demenz-Brille? (Verstehender Umgang und person- zentriertes Handeln im Sinne von ?Du bist noch wer?, ?Du kannst noch was?, ?Du wirst nicht von uns bestimmt oder bedrängt?) - Beispiele aus dem Alltag - Reflexion des eigenen Handelns Herzliche Einladung zur Teilnahme! Anmeldung bis 14.05.2025 bei Inge Laukamp, E-Mail: st-bildung@ekvw.de, Tel.: 01573/24 79 826. Die Anreise erfolgt privat.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

24. Mai 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Esther Brünenberg

Kursleitung
Christa Hartmann

02551-14416 esther.bruenenberg@ekvw.de

Zielgruppe/n:

Ehrenamtliche Tätige (zivilges. Engagement)

Referent / Referentin:

Christa Hartmann

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung