Der Wichtigste Mensch in deinem Leben ... bist DU! Wochenendseminar

Viele von uns wuchsen mit der Überzeugung auf, dass es verpönt ist, sich um sich selbst zu kümmern. So sorgen wir uns auch heute noch lieber um viele andere Dinge und Menschen und bleiben immer häufiger selbst dabei auf der Strecke. Der Körper streikt, die Psyche leidet und unser Geist dreht sich zunehmend um unbefriedigende Gedanken. Wir fühlen uns gestesst und überfordert, funktionieren nur noch und spüren unsere Bedürfnisse nicht mehr. Es ist höchste Zeit, dass wir unsere Haltung ändern und uns endlich um uns selbst kümmern!
Durch Vermittlung von Wissen zu Selbstachtung, Selbstwert und Selbstliebe, Erkennen und Auflösen von hinderlichen Denk- und Handlungsmustern, Reflexionsübungen zu eigenen Wünschen und Bedürfnissen, Einüben neuer Verhaltensweisen zur Selbstfürsorge und gegenseitig unterstützenden Austausch, werden wir erleben, wie großartig es sich anfühlen darf, wenn wir uns selbst liebevoll begegnen.
Wenn das Wetter es zulässt, werden wir die ein oder andere Übung auch draußen in der Natur machen und sie als Unterstützerin für Entspannung und Wohlbefinden nutzen. Also bitte wettergerechte Kleidung mitbringen!
Die Kursgebühr beinhaltet zwei Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension, Kursteilnahme und Material. Eine Doppelzimmerbelegung ist meist auf Anfrage möglich. Bitte sprechen Sie uns an. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Der Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Stornogebühren: Bis 4 Monate vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei, bis 3 Monate vorher 25%, bis 10 Wochen vorher 50%, bis 4 Wochen vorher 75%, bis 2 Wochen vorher 90%, danach 100% der Seminarkosten.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

7.-9. November 2025
16:00 - 14:00 Uhr
Preis
€ 369,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Iserlohn

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Redetzki-Rodermann, Heidrun

Kursleitung
Heidrun Redetzki-Rodermann

02371/795-203 is-erwachsenenbildung@ekvw.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Frau Anita Schmidt

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)