Den Unterschied machst du - Zertifikatskurs Ehrenamtskoordination

Zertifikatskurs für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Gemeinden, Einrichtungen und Vereinen.
Du hast Lust, Ehrenamtliche für deine Gemeinde zu gewinnen und die Arbeit mit ihnen zu koordinieren?
Wir bilden dich aus und machen dich fit für alle Fragen rund um das freiwillige Engagement! Diese Fragen beantworten wir gemeinsam:
Wie attraktiv sind wir für neue Ehrenamtliche? Wie können wir diese Attraktivität steigern? Wie können wir unserer Leitungsverantwortung nachkommen?
Wie füllen wir unsere Rollen als Ehrenamtskoordinator*innen aus?
Ziel unserer Fortbildung: Ein Konzept für deine Gemeinde, Einrichtung oder deinen Verein, mit dem du dich sofort an die Umsetzung machen kannst.
Dieser Grundkurs zur Zertifizierung als Ehrenamtskoordinator*in richtet sich an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, die Ansprechpartner*in für Ehrenamtliche oder Interessierte in Gemeinden, Einrichtungen oder Vereinen sind - oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten.
Die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigen wir mit einem Zertifikat.

In den Seminarkosten von 750 € (Teilnehmende aus der Evangelischen Kirche von Westfalen) bzw. 950 € (andere Teilnehmende) sind jeweils die Unterkunft im Einzelzimmer mit Vollpension und sämtliche Materialien des Kurses enthalten.
Die Anreise erfolgt in eigener Regie.

Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem AWbG-NRW anerkannt.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

28. Sept. - 3. Oktober 2025
15:00 - 14:45 Uhr
Preis
€ 950,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Björn Rode

Kursleitung
Frau Simone Osterhaus

02304/755-332 info@kircheundgesellschaft.de
Download ( PDF ) | 1 MB

Zielgruppe/n:

Ehrenamtliche Tätige (zivilges. Engagement)

Referent / Referentin

Frau Simone Osterhaus

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Bildungsurlaub