Das Glück am Ende des Weges: Märchen in der Sterbebegleitung Praxisworkshop für Haupt- und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit

Ein Weg geht zu Ende und ein neuer Weg beginnt. Der Tod als Übergang zu etwas Neuem ist auch im Märchen vielfach zu finden. Oft führt der Weg durch den dunklen Wald und endet im Licht und Glanz. Ein hundertjähriger Schlaf oder ein vergifteter Apfel verwandeln den/die Märchenheld*in und schicken ihn/sie auf einen neuen Weg. Märchen wecken Kindheitserinnerungen und können Momente voller Freude und Glück schenken - ohne dabei das Thema Tod und Trauer außer Acht zu lassen.

An diesem Tag lernen Sie mit Sabine Meyer, einer ausgewiesenen Expertin und langjährigen professionellen Erzählerin, wie Märchen gerade im Hospizkontext, in Gesprächen und Begegnungen mit Gästen und Angehörigen, hilfreich sein können.

Auf der Basis der Entstehungsgeschichte ausgewählter Märchen bietet die Dozentin in dieser Fortbildung eine Auseinandersetzung mit Interpretations- und Einsatzmöglichkeiten von Märchen in der Sterbebegleitung an und beleuchtet u. a.

- die Möglichkeiten von Märchen als Hoffnungsträger,
- als Klärungshelfer oder
- als Trauerbegleiter

Das Seminar ist praxisorientiert und lädt die Teilnehmenden ein, sich und die eigene Haltung zu Märchen und deren Einsatz im Hospiz zu reflektieren und damit Wege für den bewussten Einsatz zu erkunden.

Eine Kooperation mit dem Heilig-Geist-Hospiz (Unna), der Ev. Akademie Villigst und dem Referat für Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Iserlohn.

Leitung:
Sabine Meyer (freiberufliche Erzählerin, Dozentin, Gründerin des Erzähltheaters Osnabrück)

Mo 24.11.2025
10.00 - 16.30 Uhr

Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35, 44135 Dortmund

95,00 € (Kursgebühr, Verpfl.)

Ansprechpersonen:
Felix Eichhorn
Annegret Petersen
0231 5409-15 

annegret.petersen@ev-bildung.de

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Beruf + Arbeit | Landschaften, Tiere + Pflanzen
24. November 2025
10:00 - 16:30 Uhr
Preis
€ 95,00

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Felix Eichhorn

Kursleitung
Frau Elisabeth Addicks

0231/540910 info@ev-bildung.de
Das Glück ( PDF ) | 634 KB

Zielgruppe/n:

Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)

Referent / Referentin

Frau Sabine Meyer

Sachbereich/e:

Beruf und Pädagogik

Veranstaltungsart:

Tagesveranstaltung mit Verpflegung