Bildungsurlaub: Ziemlich beste Kolleg:innen - Wie gelingt eine Arbeitsbeziehung in sozialen Institutionen und Arbeitsfeldern?! - Klostertage 2025 -

In einem pädagogischen Ratgeber steht, dass Erziehung nicht gemacht werde, sondern geschehe. Wenn sie aber in Übereinstimmung mit dem gemacht wird, was geschieht, wird sie erfolgreich sein. Das lässt sich übertragen auf gelingende Arbeitsbeziehungen. In diesem Seminar wird der Fokus auf das Elementare eines Beziehungsgeschehens sowohl im Team als auch im Kontakt mit Klienten gelegt – auf das, was in andauernden, sozialen Konstellationen von Aufeinander-angewiesen-sein immer und sowieso geschieht. Wir weiten den Blick und lernen an konkreten Fällen aus der eigenen Praxis, die die Teilnehmenden mitbringen, die im Seminar auftauchen, auf das zu achten, was die Bedürfnisse aller Beteiligter sind. Wir lernen, wie wir sie in den jeweiligen Beziehungsraum aufnehmen können, wie wir deren Beachtung im Prozess wirksam werden lassen können. Auf dieser Grundlage werden sich in kleinen 6-er Gruppen mit Hilfe moderierter kollegialer Supervision Lösungen anbieten. Verschiedene theoretische Inputs, Reflexionsgruppen im 3-er Format und meditative Körperübungen runden den gemeinsamen Arbeitsprozess ab.

Preis mit Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Verpflegung. Die Anreise zum Kloster erfolgt individuell auf eigene Kosten.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Beruf + Arbeit | Menschen
1.-5. Dezember 2025
14:30 - 15:00 Uhr
Preis
€ 650,00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Herr Wolfgang Hansen

Kursleitung
Herr Martin Plaga

02921 / 396-121 helga.broemse@evkirche-so-ar.de
Flyer Ziemlich beste KollegInnen Dez25 ( PDF ) | 1 MB

Zielgruppe/n:

Arbeitnehmer/innen / Gewerkschafter/innen

Referent / Referentin

Martin Plaga

Sachbereich/e:

Beruf und Pädagogik

Veranstaltungsart:

Bildungsurlaub