"Bibliolog" als Methode der interaktiven Auslegung

Ein Bibliolog möchte Worte, Gedanken, Gefühle, Botschaften lebendig werden lassen.

Wie können uns biblische Texte heute noch berühren und Gemeinschaft stiften? Der Bibliolog bietet uns eine spirituelle und kreative Methode, um alte Texte lebendig werden zu lassen.
Wir finden Texte in der Bibel mit Themen, die auch heute noch hochaktuell sind - Themen wie Krieg und Frieden, das Miteinander in der Gesellschaft, Umgang mit Fremden u.v.m.
Mit der dialogischen Methode des Bibliologs möchten wir Sie einladen, in die Rollen von biblischen Personen zu schlüpfen und aus deren Perspektive zu sprechen. Dabei entsteht ein lebendiger Austausch, mit Raum für persönliches Entdecken, spirituelle Tiefe und Zugänge zu Bibel. Wir erkennen Parallelen zu Themen, die uns hier und heute beschäftigen. Wir reflektieren unsere eigene Beziehung zur Bibel und können unser Verständnis zu biblischen Texten fördern.
Methodisch werden wir das Konzept und die Ursprünge des Bibliologs vorstellen, einen ausgewählten Bibeltext praktisch erleben, uns austauschen und reflektieren und dadurch Impulse zur Anwendung in eigenen Kontexten erhalten.

Die Methode Bibliolog ist in vielerlei Hinsicht einsetzbar: mit anderen, auch nicht rein biblischen Texten und anderen Kontexten wie etwa in der Schule oder auch in anderen beruflichen Arbeitsfeldern.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

29. Oktober 2025
19:00 - 21:15 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hattingen-Witten

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Anita Stolorz

Kursleitung
Frau Beate Rusche

02336/400347 erwachsenenbildung@kirche-hawi.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

NN

Sachbereich/e:

Religion, Lebensgestaltung, Pilgern

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung

Format/e:

Abendveranstaltungen