Ausdruck macht Eindruck - Kommunikation und Kompetenz I

Gelingende Kommunikation ist eine wesentliche Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe – sowohl in privaten als auch in beruflichen Zusammenhängen. Deswegen soll die Tagung „Ausdruck macht Eindruck – Kommunikation und Kompetenz I“ junge Erwachsene in ihren kommunikativen Fähigkeiten fördern. Mithilfe theoretischer Inputs, praktischer Beispiele und gruppenbezogener Übungen nähern sich die jungen Erwachsenen ihren eigenen Stärken und Schwächen im Hinblick auf ihr Kommunikationsverhalten. Die Auseinandersetzung mit und Stärkung von argumentativen und rhetorischen Fähigkeiten, das Handeln in Feedbacksituationen sowie die Teilnahme an Kommunikationstrainings sollen zur Selbstreflexion anregen und Kommunikationsfähigkeiten, auch in herausfordernden und konfliktreichen Situationen, stärken.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Im Rahmen der Veranstaltung wird keine Verpflegung angeboten. Speisen und Getränke können mitgebracht werden.
Das Tagungshaus bietet zudem keine Übernachtungsmöglichkeit. Teilnehmende, die einen weiteren Anreiseweg haben, werden gebeten sich eigenständig eine Unterkunft zu organisieren.

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

3.-5. November 2025
08:30 - 14:30 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW (IKG)

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Frau Kerstin Gralher

Kursleitung
Michael Moser

02304/755-323 kerstin.gralher@kircheundgesellschaft.de

Zielgruppe/n:

Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Referent / Referentin:

Kader Selmi

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Internatsveranstaltung ohne Übernachtung (TT)