AUFGEHORCHT UND MITGEMISCHT - Diskussionsnachmittage für Frauen Albert Schweitzer

Mi, 03.09.2025, 15 – 17 Uhr
Albert Schweitzer, sein Lebenswerk und die aktuelle Bedeutung seines Denkens für unsere Zeit
In Wort und Bild soll an diesem Nachmittag die Lebensgeschichte Albert Schweitzers nachgezeichnet werden. Und es wird angesichts der ökologischen Krisen der Gegenwart nach der aktuellen Bedeutung seiner Lehre von der „Ehrfurcht vor dem Leben“ gefragt.
Referent:innen: Charlotte & Wennemar Schweer

weitere Termine:
Mi, 05.11.2025, 14:30 – 16.30 Uhr
Sicher unterwegs im Straßenverkehr
Informationen und Tipps für ältere Menschen
An diesem Nachmittag soll über Erfahrungen im Straßenverkehr gesprochen werden. Vor allem ältere Menschen fühlen sich dort zunehmend verunsichert. Deshalb ist es wichtig, von einem Fachmann hilfreiche Hinweise zu bekommen, um sich sicherer im Straßenverkehr bewegen zu können.
Referent: Alexander Hüske, Polizeihauptkommissar

Ev. Gemeindehaus
Schulte-Möntingstraße 6, 33378 Rheda-Wiedenbrück
In Kooperation mit der Frauenhilfe Rheda
Teilnahme kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich

Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie sie weiterempfehlen.

Politik + Gesellschaft | Familie, Generationen + Gender | Menschen | Wissenschaft, Technik + Medien
3. September 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Preis
- kostenlos -

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh

Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Maxie Kordes

Kursleitung
Frau Charlotte Schweer

05241-23485130 erwachsenenbildung@kk-ekvw.de

Zielgruppe/n:

Frauen

Referent / Referentin:

Frau Charlotte Schweer
Rheda Frauenhilfe
Herr Dr. Wennemar Schweer

Sachbereich/e:

Gesellschaft, Politik, Migration

Veranstaltungsart:

Einzelveranstaltung