AUFEINANDER ZU UND MITEINANDER MIT - Bibliotanz®-Workshop
Wir tanzen, manchmal für uns allein, manchmal mit anderen. Und manchmal entdecken wir dabei etwas über das Leben, über uns selbst und über unser Miteinander mit anderen Menschen. Im Bibliotanz® machen wir uns das zunutze.
Im Hintergrund steht ein Bibeltext, in diesem Fall Lukas 6,27-38, eine Aufforderung Jesu zur Barmherzigkeit, die Kunst des Aufeinander zu und Miteinander mit. Dazu gibt es verschiedene Improvisationsanregungen. Was wir im Tanz entdecken, teilen wir miteinander und tauschen uns darüber aus.
Zur Vorbereitung auf die Improvisationen erkunden wir zunächst verschiedene Bewegungsmöglichkeiten und Durchbrechen gewohnte Bewegungsmuster.
Mit der Methode des Bibliotanzes spüren wir der Dynamik dieser Geschichte - mit ihren herausfordernden Aufforderungen - spielerisch nach. Auch im Blick auf biografische Erfahrungen, die sich in der Erzählung widerspiegeln. Es wird gefragt, was fordert mich in unserer gespaltenen Gesellschaft heraus, wie kann ich barmherzig mit mir und anderen umgehen und so zu mehr Zusammenhalt und Frieden in der Gesellschaft beitragen.
Tänzerische Vorerfahrung ist nicht notwendig, wohl aber eine gute Portion Neugierde und Freude an Bewegung.
Hinweise:
Barzahlung vor Ort
Nähere Informationen und Anmeldung:
Melanie Erben
melanie.erben@kk-ekvw.de
Telefon 0160 / 4890098

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh
Verantwortliche/r Mitarbeiter/in
Sylvia Henselmeyer
Kursleitung
Frau Melanie Erben
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Referent / Referentin:
Frau Melanie Erben
Sachbereich/e:
Religion, Lebensgestaltung, Pilgern
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Format/e:
Abendveranstaltungen